Angebote

... der Psychologinnen, Pädagoginnen und weiteren Fachkräfte 

Die Psychologinnen/Pädagoginnen bieten themenbezogene Gesprächs-gruppen an, abgestimmt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe.

 

Mögliche Themen:

  • Erziehungskompetenz
  • Partnerschaft und Familie
  • Konflikte in der Familie (z.B. Pubertät, Geschwisterrivalität)
  • Trennung und ihre Auswirkungen
  • Trauer
  • Umgang mit Gefühlen
  • Perfektionismus und Realität
  • Abgrenzung und Neinsagen
  • Angst und Depression
  • Umgang mit alltäglichen Belastungen
  • Burnout-Kompetenz
  • Gelassenheit

Im Verlauf und am Ende der Maßnahme haben alle Patienten Gelegenheit, einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu prüfen und ggf. zu verbessern.

Orientierungsgespräche zum Anfang, zur Mitte und zum Ende des Klinikaufenthaltes, sind ebenfalls feste Bestandteile.

Individuelle Themen können in Einzelgesprächen bearbeitet werden. Die Psychologinnen unterstützen Sie bei der Auswahl adäquater Beratungsangebote am Heimatort.

Akute Krisenintervention, die Lösungsfindung und Beratung bei Konflikten, sowie die psychologische Begleitung gehören zu unserem Alltag.


Gruppenangebote zum Kennenlernen von
verschiedenen Entspannungsmethoden, wie:

  • Autogenes Training
  • progressive Muskelentspannung nach Jacobson
  • Yoga
  • Eltern-Kind-Massage
  • Kinderentspannung  

  

 

 

 

© 2018 freeline und der Betreiber von www.mvkk-wiefelstede.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung